Menschen miteinander verbinden, die sich sonst nicht verstehen würden – einfacher und schöner lässt sich die Arbeit des Dolmetschers nicht beschreiben.
Ich biete Ihnen Dolmetschdienste in den Sprachen Englisch und Deutsch für Konferenzen, Marktforschungsinterviews, Tagungen, Verhandlungen und alle weiteren Veranstaltungen an. In puncto Sprachen brauchen Sie sich dann keine Gedanken mehr machen. Gerne übernehme ich auch die Begleitung von Delegationen und Austauschprogrammen, wo das interkulturelle Verständnis eine große Rolle spielt.
Jede Art von Veranstaltung hat ihre eigenen Regeln – und die dazu passende Dolmetschtechnik. Je nach Anzahl der Teilnehmer und vertretenen Sprachen, der Raumsituation und technischen Möglichkeiten kommt eine der folgenden Dolmetscharten zum Einsatz:
Das Simultandolmetschen findet auf Konferenzen seine Anwendung, wobei der Dolmetscher typischer Weise in einer Kabine sitzt und dem Gesprochenen über Kopfhörer zuhört. Dieses überträgt er zeitgleich per Mikrofon in die andere Sprache zum Empfänger. Pro Kabine wechseln sich regelmäßig mindestens zwei Teamkollegen ab.
Eine besondere Art der Simultantechnik ist das Flüsterdolmetschen, bei dem der Dolmetscher schräg hinter bzw. neben maximal zwei fremdsprachigen Teilnehmern sitzt und ihnen die Verdolmetschung der Redebeiträge leise ins Ohr spricht. Diese Technik eignet sich u.a. für Werksführungen oder kleinere Veranstaltungen.
Bei Verhandlungen wird das Konsekutivdolmetschen angewendet, bei dem im Anschluss an einen Redebeitrag gedolmetscht wird. Das typische Werkzeug des Dolmetschers besteht dabei aus Notizblock und Stift. Bei Reden kann er somit bis zu 15minütige Beiträge bewältigen.
Ich sorge für eine reibungslose Versprachlichung Ihrer Veranstaltung, damit Sie entlastet werden.